Familien
Für Familien bieten unser Haus und unsere Ferienregion jede Menge Spaß, Action und Unterhaltung. Langweilig wird es bei uns nie!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Sonnenhof gibt es für Kinder jede Menge Platz zum Spielen und Herumtoben!
* Im Haus: die Spielstube mit Tischtennis, Tischfußball und Airhockey
der Aufenthaltsraum mit vielen tollen Holzspielen, lustigen Gesellschaftsspielen
sowie Lego Duplo, Kinderbücher und Märchenvideos für die Kleineren
* Außer Haus: die große Spiel- und Liegewiese mit Grillplatz
der Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukeln, Wippe und Trampolin
die Sandkiste für die Kleineren
Außerdem stellen wir Familien mit Kindern kostenlos folgende Ausrüstung zur Verfügung:
Kinderbettchen, Hochstuhl, Wandertrage, Wickelauflage, Windeleimer, Babybadewanne, Töpfchen, Steckdosensicherung und im Winter Rodel mit Kindersitz sowie
Bobs mit und ohne Lenkrad.
****************************************************************
Nachstehend haben wir viele Vorschläge für tolle Ausflüge und Wanderungen zusammengestellt, die ideal für Familien mit Kindern sind und die dazu fast
alle auch mit Kinderwagen machbar sind:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* Nach Langtaufers bis nach Melag fahren und von dort zur Melager Alm wandern, (dort Einkehrmöglichkeit zum Essen und Trinken).
* Ausflug nach Trafoi zu den heiligen drei Brunnen (Wallfahrtsort) zum Picknick und anschließender Besichtigung der Stilfserjoch Paßstraße mit ihren 48 Spitzkehren.
* Nach Schlinig zur Alp Planbell (mit Einkehrmöglichkeit) spazieren und ev. noch weiter bis zum Wasserfall.
* Auf zur Schatzsuche im Talai-Wald in St. Valentin. Mit Zipf und Zapf auf 3 km Länge 12 Waldlehr-Stationen erkunden und mit den richtigen Antworten zuletzt einen Schatz finden.
* Am oberen Dorfeingang von Mals parken und von dort zum Wald-Spielplatz im Malser Park spazieren. Mit größeren Kindern könnte man auch vom Sonnenhof uns aus über den Sonnensteig bis zum Malser Park wandern.
* In Graun beim versunkenen Turm spazieren und dort die Geschichte des Turm lesen und danach noch in Reschen die Etschquelle, dem Ursprung von Italiens zweitgrößtem Fluss, besuchen.
* Um die Stadtmauern des Städtchens Glurns (die kleinste Stadt der Alpen) laufen und auf den Stadtturm klettern.
* Eine Führung in Laas zum berühmten Laaser Marmor mitmachen. Es ist der weißeste Marmor der Welt, mit dem auch der New Yorker Bahnhof verschönert wurde.
Vorher oder nachher wäre noch ein Besuch im Waldseilgarten Laas im Litzer Waldele möglich – ein großer Spaß für Klein und Groß.* Mit dem Sessellift auf den Watles fahren, zum Pfaffensee wandern (30 Min.) und dann auf dem Wanderweg zurück zum Parkplatz wandern (breiter Fahrweg) oder mit den Watlesridern hinunter fahren.
* Oder am Watles bleien und dort am tollen Spielsee spielen, mit Luftrolle übers Wasser laufen, Gold waschen und Edelsteine suchen und die tolle Reifenrutsche ausprobieren.
* Ins Erlebnisfreibad nach Mals – Tolle Rutschbahn und Strudelbecken und vieles mehr erwarten unsere kleinen Gäste.
* Nach Prad bis zur Sportzone fahren und von dort über den Naturerlebnispfad zu den Prader Fischerteichen (mit Jausenstation+Spielplatz) spazieren o d e r
mit dem Fahrrad vom Malser Bahnhof (wo man diese leihen kann) zu den Prader Fischerteichen fahren und dort die
Enten füttern.
* Auf dem 2 km langen Waldtierpfad 'Gumperle' in Agums an 13 Stationen spiel
erisch und unterhaltsam viel Wissenswertes über unsere heimischen Wildtiere erfahren. Ein
spannender Rundweg, der aber nicht mit dem Kinderwagen machbar ist. Aber wir haben ja eine Wandertrage für Sie.
Bei schlechtem Wetter:
* Ins Ötzidorf im Schnalstal fahren: Wie lebte Ötzi damals? Kinder dürfen Stockbrot backen, mit Pfeil und Bogen schießen, Kupferschmuck basteln.....
* Besuch des AQUAPRAD in Prad am Stilfserjoch: Die Welt der Fische kennenlernen
und sogar mit den Fischen telefonieren kann man dort.
* In die Zollfreizone nach Samnaun (40km) zum Bummeln, Einkaufen (Parfum und Spirituosen) und Tanken fahren, da Benzin und Diesel dort besonders günstig sind.
* Zum Schloss Juval von Reinhold Messner fahren und die Burg mit ihren vielen tibetanischen Kostbarkeiten erobern.
* Die große Eisenbahnwelt mit 'Südtirol in Miniatur' in Rabland besichtigen.