Galeriemodus
Bilder vollflächig
Textmodus
Galerie verlassen
Blick zum ReschenseeMountainbiken im SchlinigertalErlebnisfreibad Sportwell MalsWasserfall SchlinigUinaschlucht Schlinig-Sur EnSpielwiese SonnenhofEntspannung MS Hubertus beim versunkenen Turm

Schnellanfrage

Mountainbiken im VinschgauWasserfall bei der Schlinigeralm PlanbellUinaschlucht Schlinig - Sur EnWatlesriderWaalweg Leitenwaal SchludernsEntspannung in der BlumenwieseAlpenrosenblüteJausen mit AussichtWasserfall beim Bergwaal SchludernsErlebnisfreibad Sportwell Mals

    Kultur

    Vinschgau - eine Entdeckung für alle Kunst- und Kulturliebhaber!

    der versunkene Turm im ReschenseeEinzigartig an Kulturstätten und Kunstschätzen, die Fachleute aus aller Welt anlocken... das ist die Ferienregion Obervinschgau. Er ist für den Kunst- und Geschichtsliebhaber eine wahre Fundgrube!

    Auf der Via Claudia Augusta, einer wichtigen Handelsstraße zogen bereits die Römer über den Reschenpass. Als Grenzgebiet in einer Passlandschaft war das Tal Schauplatz einer bewegten Vergangenheit, sodass viele verschiedene Einlüsse unsere Heimat prägten und immer noch prägen und sie damit einmalig erscheinen lassen.
    Es gibt wohl wenige Gebiete, in denen sich der Besucher auf kleinstem Raum ein nahezu lückenloses Bild von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart machen kann. Wehrhafte Burgen, Kirchen und Klöster mit einzigartigen romanischen Fresken und Malereien oder die berühmten karolingischen Fresken in St. Benedikt in Mals und weitere zahlreiche Kunstdenkmäler lassen heute die Welt von gestern neu erwachen:

    Kloster Marienberg bei Nacht südliches Stadttor Glurns Passstraße Stilfersjoch

    • Kloster Marienberg: das höchstgelegenste Benediktinerkloster Europas mit wertvollen Kunstschätzen und einem neuen Museum mit Schauräumen zu den romanischen Krypta-Fresken
    • Churburg: die größte private Rüstungssammlung der Welt in einer der best erhaltensten Burgen Südtirols. Dort erwartet Sie jedes Jahr Ende August ein Mega-Event: die "Südtiroler Ritterspiele". Mehr darüber unter www.ritterspiele.it
    • Glurns: die kleinste Stadt der Alpen mit vollständig erhaltenen Renaissane-Stadtmauer, ein mittelalterliches Juwel voller Atmosphäre mit Tortürmen und malerischen Laubengängen Ringmauern
    • Das weiße Gold: der härteste und teuerste Marmor der Welt in Urform
    • Alpine Strasse der Romanik: Romanische Kunstwerke in Form von sakralen Bauten und Fresken - Fröhlichsturm, St. Benedikt-, St. Nikolaus- und St. Veith-Kirche. Unter www.stiegenzumhimmel.it erfahren Sie mehr.
    • Archäologische Ausgrabungsstätten "Ganglegg" und "Tartscher Bühel" - mit urgeschichtlichen Siedlungen
    • Bunker: diese verborgenen Festungen waren Teil des Alpenwalls, wurden jedoch militärisch nie genutzt. Heute sind die architektonische Relikte aus der Zwischenkriegszeit
    • Waale - Uraltes Bewässerungssystem
    • Atlantis - Weltweit einzigartig: der versunkene Turm im ReschenSee
    • Stilfserjoch (2.760m) - die höchste Passstrasse der Alpen mit 48 Spitzkehren und Europas größtem Sommerskigebiet
    • Sulden - Das sehenswerte MMM = Messners Mountain Museum "Eis unStadt Glurnsd Kristallwelten"

    Nirgendwo sonst gibt es so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum wie in unserem "Magischen Rätischen Dreieck" im Dreiländereck Italien-Österreich-Schweiz.